Essen
an
der
Strasse
Die
meißten Thailander kochen nicht zu Hause.
Statt
dessen
essen
sie
in
einer
der unzähligen
Garküchen am Rande der Straße
oder
nehmen
sich
die
Gerichte
in
Plastiktüten
verpackt
mit
zum
Arbeitsplatz
oder
nach
Hause.
Diese
Art der Verpflegung ist selbst für die Thailänder
nicht
teuer, äußerst lecker und hat nichts mit
amerikanisch-europäischem Fast-Food zu tun.
|
|
 |
Auf dem Markt
Jede
Stadt,
jedes
Dorf
hat
mindestens
einen
Markt
für
Gemüse,
Obst,
Fleisch
und
die
sonstigen
Dinge
des
täglichen
Lebens.
Die
Fülle,
Qualität
und
Frische
dieser
Produkte
ist
überwältigend.
Im
thai
saeb
greifen
wir
auf
frische,
einheimische
Produkte
der
Region zurück.
Importierte
Produkte
verwenden
wir
immer
dann,
wenn
es
für
die
Authentizität,
die
Komposition
oder
den
Geschmack
der
Gerichte
notwendig
ist.
Beispiele
dafür
sind
Chili,
Ingwer,
Galgant,
Basilikum
und
diverse
Soßen
und
Pasten
zum
Kochen
aus
Thailand.
|
|
 |
Gemüseschnitzen
Gemüseschnitzen
ist
eine
Kunst,
die
vor
hunderten
von
Jahren
in
Thailand
ihren
Ursprung
hatte.
Heute
wird
sie
noch in
Schulen
und
Universitäten
gelehrt.
Es
ist
unglaublich,
mit
welcher
Präzision,
Geschicklichkeit
und
Geschwindigkeit
diese
kleinen
Kunstwerke
entstehen.
|
|
 |
Ein
typisches
thai
saeb
Gericht
Nur
echte
Thailänder
können
das
mit
dieser
Freude
und
Genugtuung:
Gebratenes
Fleisch
mit
Bambus,
Chili,
Zwiebel,
scharfem
Thai-Basilikum
und
einem
knusprigen
Spiegelei.
Dazu
gibt
es
originalen
Thai-Jasmin
Reis.
|
|
 |